Ergebnis der Bundestagswahl 2025 für Knittlingen

Ergebnis Zweitstimme

Bundestagswahl 2025 Endergebnis Zweitstimme für Knittlingen. In Knittlingen, Stadt erzielt die SPD 13,3 Prozent der gültigen  Stimmen. Die CDU landet bei 28,9 Prozent. Die Grünen erreichen 10,5 Prozent. Die FDP kommt auf 5,8 Prozent. Die AfD landet bei 26,0 Prozent. Die Linke erreicht 5,8 Prozent. Die 2021 nicht angetretene Partei BSW bekommt 4,7 Prozent.

In Knittlingen verliert die SPD stark (-8,8 Prozentpunkte) und erzielt 13,3 Prozent der gültigen Stimmen. Die CDU erreicht 28,9 Prozent und gewinnt stark (+7,2 Prozentpunkte). Die Grünen erzielen 10,5 Prozent und verlieren deutlich (-3,4 Prozentpunkte). Die FDP verliert stark (-10,7 Prozentpunkte) und kommt auf 5,8 Prozent. Die AfD erreicht 26,0 Prozent und gewinnt stark (+12,2 Prozentpunkte). Die Linke erzielt 5,8 Prozent und gewinnt deutlich (+3,1 Prozentpunkte). Die 2021 nicht angetretene Partei BSW bekommt 4,7 Prozent.

WahlberechtigteWählerGültige StimmenWahlbeteiligung
5.588 4.682 4.656 83,8 %
Partei
SPD62013,3-8,8
CDU1.34728,97,2
Grüne49010,5-3,4
FDP2695,8-10,7
AfD1.21026,012,2
Linke2685,83,1
FW561,2-0,6
Tierschutzp.491,1-1,1
dieBasis290,6-1,1
PARTEI220,5-0,4
Volt370,80,7
ÖDP120,30,1
Bündnis C210,5-0,3
MLPD10,00,0
Bündnis D.60,10,1
BSW2194,74,7
Einzelbewerber00,00,0

Ergebnisse in der Umgebung

So hat mein Ort im Vergleich zum Bundesergebnis gewählt

undefined
FAQ zum Wahlportal

Mehr Wahl-Themen